Christoph Rütimann: Installation im Haus zur Glocke mit "Das Spiel einiger Dornen in Wachs" und "Gitterlinie Rapperswil", 2023, 2024. (Foto: Kaspar Schweizer)
Christoph Rütimann: Installation im Haus zur Glocke mit "Das Spiel einiger Dornen in Wachs" und "Gitterlinie Rapperswil" 2023, 2024. (Foto: Kaspar Schweizer)
El Frauenfelder: Pool und Poolelement, 2024 (Foto: Kaspar Schweiz)
Aline Witschi: Sound from World End_1, 2024. (Foto: Kaspar Schweizer)
Evelina Cajacob: Ordnung schaffen, 2024. (Foto: Kaspar Schweizer)
El Frauenfelder: Ausstellungsansicht Haus zur Glocke, 2024. (Foto: Kaspar Schweizer)
Aline Witschi: Tears of a Hot Shower, 2023. (Foto Kaspar Schweizer)
Aline Witschi: Celestial Body Foam_1, 2024. (Foto: Kaspar Schweizer)
Evelina Cajacob: Handspiel in rosa, 2021. (Foto: Kaspar Schweizer)
Christoph Rütimann: Gitterlinie Rapperswil, Videodokumentation 2023. (Foto: Kaspar Schweizer)
Evelina Cajacob: Schlaufe 42, 2008/2024, aus der Serie 1-52. (Foto: Kaspar Schweizer)

Wahrnehmung und Irritation
23.11.24-25.01.25

ausstellende Künstler:innen

Evelina Cajacob, Malans/Chur
El Frauenfelder, Ossingen 
Christoph Rütimann, Müllheim 
Aline Witschi, Biel

In welchem Verhältnis steht Wahrnehmung in Bezug auf die Bewusstwerdung? Wie werden Vorannahmen integriert, um Systeme lesbar zu machen? Was prägt unser Sehen dabei?  Wir sehen nur das, was wir wissen (zu wissen glauben)? Wie kann die Kunst hier als Herausforderung auf bestimmte Dinge aufmerksam machen? Wie lässt sich über vermeintlich ob-jektive Einschätzungen verhandeln um daraus, über subjektiv Empfundenes auf intersubjektive Erkenntnisse zu stossen?

Faltprogramm zum Download: Wahrnehmung und Irritation