Sonntag, 18.01.26 - 15:00
Filmscreening und Gespräch mit Sagar Shiriskar

Ausstellung von 14 bis 18 Uhr geöffnet

Ursula Bollack, Frauenfeld
Myriam Gauderon, Obfelden
Sagar Shiriskar, Eschlikon
Mirjam Steffen, Luzern

Wir Menschen leben über das Mass hinaus. Wir streben nach immer grösseren Gesten und Gedanken, besitzen meist viel mehr als wir brauchen. So berührt der Titel „Über die Verhältnisse“ eine globale Realität: Wir verbrauchen mehr Ressourcen, als unser Planet bereitstellen kann. Wie spiegelt sich diese Spannung zwischen Überkonsum und dem Bewusstsein der End­lichkeit unserer Ressourcen in der Kunst wider? Vermag die künstlerische Dimension von Nachhaltigkeit mehr zu sein als die Verwendung von recycelten Materialien und systemkritischen Sujets? Kann Kunst als ästhetischer Impulsgeber uns zum Umdenken bewegen? Welche Ansätze und Visionen hält die Kunst bereit, um die Verhältnisse anders zu sehen?

14 bis 18 Uhr Ausstellung geöffnet 

15 Uhr Filmscreening von "diaries from an unconventional journey“  ( in Englisch) von Sagar Shiriskar mit anschliessendem Gespräch 

Der Film handelt von der Reise einer Familie zu einem Treffen mit dem Dalai Lama und den Schwierigkeiten, denen sie sich dabei mit einem schwer körperbehinderten Kind stellen müssen. 



Weitere Veranstaltungen