Eine Ausstellung von Gabriela Gerber und Lukas Bardill mit Christian Ratti
Arbeiten dreier Bündner Kunstschaffenden mit Bezugnahme zur Steckborner Ofentradition und
dem örtlichen Kanalisationssystem.
Christian Ratti zeigt die von seinem Büro für Wildtierarchitektur entwickelten Steighilfen und Notausstiege für Amphibien aus Abwässern und macht Vorschläge für Anwendungen in Steckborn und Umgebung; er strebt dabei eine Zusammenarbeit mit ortsansässigen Büros an.
Das Künstlerduo Gabriela Gerber und Lukas Bardill greift die erzählerischen Fragmente der Ofenkacheln auf um sie animierend weiterzuspinnen. Es handelt sich um Motive auf Steckborner Exportöfen in den Bündner Prachtsstuben.
Vernissage
mit der Künstlerin und den Künstlern
19.00—23.00
Barbetrieb mit Apéro
Suppe
Consommé Müller Thurgau von
Barbara Fatzer
18.00
Lesung
Christoph Ullmann liest Geschichten
aus dem Thurgau
Kaffee, Kuchen und Tee
17.00
Führung
Judit Villiger führt im Gespräch mit den
Anwesenden durch Haus und Ausstellung
Barbetrieb mit Apéro
Suppe
Spätlese aus dem Garten von
Johanna Bardill
18.00
Künstlergespräch
Katharina Ammann bespricht ausgewählte Videoarbeiten mit Gabriela Gerber, Lukas Bardill und dem Publikum
Kaffee, Kuchen und Tee
17.00
Führung
Judit Villiger führt im Gespräch mit den Anwesenden durch Haus und Ausstellung
Barbetrieb mit Apéro
20.00
Stubete
mit „subversivem Charakter“ (Teil 1)
Lobmaier & friends spielen auf (Kollekte)
Suppe
Engadiner Spezialität von Gregor Rominger
17.30/20.00
Stubete
mit „subversivem Charakter“(Teil 2)
Lobmaier & friends spielen auf (Kollekte)
Kaffee, Kuchen und Tee
17.00
Führung
Judit Villiger führt im Gespräch mit den Anwesenden durch Haus und Ausstellung
Barbetrieb mit Apéro
Suppe
Suppe für die Frösche von Christian Ratti
18.00
Präsentation
Christian Ratti und Gregor Rominger informieren über den Planungsstand der Amphibienausstiegshilfen in der Kläranlage Steckborn
Kaffee, Kuchen und Tee
14.00
Führung
Christian Ratti führt aus der Froschperspektive im und ums Haus zur Glocke
17.00
Finissage
mit der Künstlerin und den Künstlern
01.—23.10.16
— Freitag, 17.00—23.00
— Samstag, 16.00—22.00
— Sonntag, 14.00—19.00
Judit Villiger, Steckborn/Zürich
Gabriela Gerber und Lukas Bardill
Christian Ratti
Katharina Ammann
Stéphanie Lobmaier
Kunst und Suppe in der Wirtschaft zur Glocke
13. / 14.11.16
Steckborner Martini Markt
Wirtschaft zur Glocke mit Martini-Suppe
11.00—18.00
13.11.16
Konzert SchärerBommer
— Ruth Bommer (Gesang, Gitarre)
— Martin Schärer (Gitarre, Gesang)
04.—17.12.16
Ausstellung
Vernissage Samstag, 03.12.16, 17.00
Eisenplastiken und Tuschzeichnungen
von FEROSE / Samuel Schütz
10.12.16
Juri Gagarin Band
— Rätus Flisch (Kontrabass)
— Christoph Merki (Saxophon)
— Tony Renold (Drums)
Kulturstiftung des Kantons Thurgau, Frauenfeld
Kulturförderung Kanton Graubünden
Visarte Graubünden
Anny Casty-Sprecher Stiftung
Kultur Prättigau
Stadt Steckborn
Verein Kulturpool Untersee/Rhein
Traber Internet Agentur, Steckborn
Julia Marti, Zürich
Translatio, Luzern
Bote vom Untersee und Rhein
Team des erweiterten Gloggeladens
Private Gönner, Mithelfende und Mitdenkende